Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

zu jemandem zurückkehren

См. также в других словарях:

  • zurückkehren — zu·rụ̈ck·keh·ren (ist) [Vi] geschr; 1 (von / aus etwas) (zu jemandem / nach etwas) zurückkehren (wieder) dorthin kommen, wo man vorher war ≈ zurückkommen: von einer Reise, vom Urlaub, aus der Fremde, nach Hause zurückkehren; zu den Eltern… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schuh — Der Schuh hatte früher eine große Bedeutung in der Brautwerbung (vgl. ›Aschenputtel‹; ›Thidrekssaga‹, Kapitel 61; ›König Rother‹): damit in Verbindung steht wohl noch die schwäbische Sitte des Schuhweintrinkens, bei der am Hochzeitstag die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Idealer Staat — Römische Kopie eines griechischen Platonporträts des Silanion, das vermutlich nach dem Tod Platons in der Akademie aufgestellt wurde, Glyptothek München[1] Platon (griechisch  …   Deutsch Wikipedia

  • Platon — Römische Kopie eines griechischen Platonporträts des Silanion, das vermutlich nach dem Tod Platons in der Akademie aufgestellt wurde, Glyptothek München[1] Platon (altgriechisch Πλάτων Plátōn, latinisiert Plato; * 428/ …   Deutsch Wikipedia

  • alt — wie Methusalem: sehr alt; so alt, daß man es gar nicht mehr ausrechnen kann. Der redensartliche Vergleich bezieht sich auf Gen 5,25 27 (»Methusala war hundertsiebenundachtzig Jahre alt und zeugte Lamech; und lebte darnach… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Apollinaris Sidonius — Gaius Sollius Modestus Sidonius Apollinaris (* um 430 in Lyon † nach 479 in Clermont Ferrand) war ein hoher gallo römischer Aristokrat, dessen Leben und Beziehungen ihn in die Mitte der römischen Politik des 5. Jahrhunderts setzen. Er war 468… …   Deutsch Wikipedia

  • Dementi — Das Dementi (aus dem französischen démentir[1]) ist eine Ableugnung, ein Widerruf oder eine Richtigstellung von persönlichen, öffentlichen oder amtlichen Meldungen. Dementis spielen dort eine wichtige Rolle, wo Gerüchte einen Einfluss auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gertrude Bell — Bell vor ihrem Zelt bei Ausgrabungen im Irak (1909) Gertrude Margaret Lowthian Bell (* 14. Juli 1868 in Washington Hall, County Durham; † 12. Juli 1926 in Bagdad) war eine britische Forschungsreisende, Historikerin …   Deutsch Wikipedia

  • Sidonius Apollinaris — Gaius Sollius Modestus Sidonius Apollinaris (* 5. November[1][2] 431 oder 432[3] in Lyon; † nach 479[4] in Clermont Ferrand) war ein hoher gallo römischer Aristokrat, dessen Leben und Beziehungen ihn in die Mitte der römischen Politik des 5.… …   Deutsch Wikipedia

  • Tres faciunt collegium — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Tücke des Objekts — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»